Internationaler Kaufvertrag
|
Inhaltsverzeichnis
Parteien Klauseln
|
Anhänge |
Beschreibung
Vertragsmuster, das von Unternehmen in verschiedenen Ländern zum Verkauf und Kauf von Waren verwendet wird. Der Exporteur („Verkäufer“) verpflichtet sich, bestimmte Produkte zu liefern, und der Importeur („Käufer“), sie zu den vereinbarten Zahlungs- und Lieferbedingungen und innerhalb der vereinbarten Frist zu erwerben. Der Vertrag ist für den Verkauf von Produkten zwischen Unternehmen und nicht an Endkunden gedacht. Bei diesen Verträgen ist jedes Geschäft ein einzelner Verkauf, das heißt, es ist nicht Bestandteil regelmäßiger Warensendungen. Dieses Muster ist für den internationalen Verkauf/Kauf verschiedener Arten von Produkten (Rohstoffe, Materialien, Konsumgüter, Anlagegüter, etc.) verwendbar. Bei den wichtigsten Punkten (Erzeugnisse, Preis, Zahlungsweise und -termin, Lieferfrist, etc.) werden mehrere Textalternativen angeboten, damit derjenige, der den Vertrag ausarbeitet (der Verkäufer oder der Käufer), die passendste auswählt. Der Vertrag entspricht den Grundsätzen des Wiener Übereinkommens von 1980 über den internationalen Warenkauf. Dieser Vertrag ist in Deutsch abgefasst. Mustervorlage auch in Englisch. |