Internationaler Herstellungsvertrag
|
Inhaltsverzeichnis
Parteien
|
Anhänge |
Beschreibung
Dieser Vertrag wird verwendet, wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen in einem anderen Land mit der Herstellung seiner Produkte beauftragt; das heißt, es handelt sich um eine Untervergabe ins Ausland. Normalerweise befindet sich das Unternehmen, das die Herstellung in Auftrag gibt, in einem entwickelten Land und der Hersteller in einem Schwellenland.
Das Unternehmen übermittelt dem Hersteller alle Spezifikationen und liefert sogar die erforderlichen Materialien für die Fertigung. Es überlässt ihm während der Laufzeit des Vertrags ebenfalls die gewerblichen Eigentumsrechte (Patente, Marken, Industrieformen, Gebrauchsmuster, etc.), die bei der Herstellung der Produkte verwendet werden.
In dem Vertrag werden die Anforderungen festgelegt, die der Hersteller in Bezug auf die Qualität der Produkte, Bescheinigungen, Mengen, Bedingungen und Liefertermine, etc. erfüllen muss. Es werden ebenfalls Vertragsbestimmungen in Bezug auf Inspektionen und Tests der Erzeugnisse durch das die Fertigung in Auftrag gebende Unternehmen oder seiner Kunden, Änderungen der Bestellungen sowie Gewährleistungen und Entschädigungen bei einem Vertragsverstoß des Vertrags festgelegt.
Dieses Muster kann verwendet werden, um die Fertigung von Ernährungs-, Textil- und Konfektionsartikeln, Möbeln, Spielzeugen, Elektronikartikeln, Bauteilen, Maschinen, etc. in Auftrag zu geben. Dieser Vertrag ist in Deutsch abgefasst. Mustervorlage auch in Englisch. |